Die helle und ruhige Zweizimmerwohnung liegt im ersten Obergeschoss einer gepflegten Mehrfamilienwohnanlage. Sie besticht schon beim Betreten mit ihrem geölten Eiche-Massivholzparkett, welches durchgehend vom Flur in die beiden Wohnräume verlegt ist und eine großzügige, gleichwohl warme und gemütliche Atmosphäre verbreitet. Durch das Wohn-/Esszimmer gelangen auf den nach Süd-Westen ausgerichteten Balkon, der Sie perfekt die Abendsonne einfangen lässt.
Die Küche ist mit einer modernen Einbauküche und allen Elektrogeräten ausgestattet, eine Waschmaschine kann ebenfalls integriert werden. Die weißen Hochglanzfronten der Küche harmonieren mit dem weißen Fliesenspiegel, der graue Steinfußboden mit den Edelstahlfronten der Elektrogeräte.
Das Bad ist weiß gefliest und verfügt über eine Badewanne, das WC ist separat. Zur Wohnung gehört ein Kellerraum. Eine Gaszentralheizung mit eigener Therme befindet sich in einem kleinen Abstellraum neben der Wohnungseingangstüre.
Die Wohnung wurde im Jahr 2010 umfangreich saniert. Die Immobilie selbst ist 1963 erbaut, besitzt eine Wärmeisolierung und befindet sich in gutem Zustand ohne Sanierungsstau.
Die Wohnung ist aktuell an eine solvente Mieterin vermietet. Die Nettomiete beträgt z. Zt.: 690,00 €/Monat. Bewirtschaftungskosten (Hausgeld) und Instandhaltungsrücklage belaufen sich auf 167 und 57 €/Monat.
Lage
Die Wohnung befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße in unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhof Stresemannallee in Frankfurt Sachsenhausen. Am südlichen Mainufer, gegenüber der Frankfurter Altstadt liegt der Stadtteil, von dem vor allem Alt-Sachsenhausen für seine Apfelweinwirtschaften bekannt und nicht nur bei den Frankfurtern sehr beliebt ist.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind von Sachsenhausen leicht zu erreichen, z.B. das gut besuchte Museumsufer oder der bekannte Eiserne Steg. Hier kann der Frankfurter regelmäßig Veranstaltungen, wie z.B. das Mainuferfest, das Sachsenhäuser Brunnenfest, das Goetheturmfest oder der Sachsenhäuser Flohmarkt, besuchen.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in vielfacher Form vorhanden und man kann mit Straßen-, S- und U-Bahn Sachsenhausen nahezu zu jederzeit erreichen und verlassen.
Angebunden an die Autobahn und Bundesstraßen ist Sachsenhausen auch mit dem Auto gut zu erreichen.
Das vielfältige Bildungsangebot und die gute Nahversorgung, Apotheken, Supermärkte, Geschäfte des täglichen Bedarfs, machen das Viertel zu einer sehr beliebten Wohnlage. Auch sonst sind alle Dinge des täglichen Bedarfs in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen und mit seinen zahlreichen Geschäften, Cafes und Restaurants sowie den wöchentlich stattfindenden Erzeugermärkten gehört Sachsenhausen zu einer der beliebtesten Wohngegenden in Frankfurt.
Allgemeine Hinweise
Die Wohnung wird provisionsfrei angeboten.
Dieses Angebot steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit. Die angegebenen Informationen werden als korrekt angesehen, für ihre Richtigkeit kann jedoch keine Garantie übernommen werden. Sie sind ausdrücklich nicht Vertragsbestandteil. Änderungen bleiben vorbehalten.
Wir bemühen uns, über Objekte und Vertragspartner vollständige und richtige Angaben zu erhalten; wir können diese jedoch nicht auf Richtigkeit prüfen. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir daher nicht übernehmen. Maßgebend sind der Kaufvertrag und die beurkundete Baubeschreibung.
Ansprechpartner: Markus Hintz – Haus der Könige Immobilien
Grundriss
Grundriss
